Testen Sie die transparente & zeitsparende berufliche Online-Recherche. Hier treffen sich Angebot & Nachfrage auf Europas größtem B2B-Marktplatz Wegweiser Kommune. informiert über demographische Entwicklungen in Kommunen. Über uns; Services; Kontakt; Blog; Wegweiser Kommune auf Facebook; Wegweiser Kommune auf Twitter; Hauptnavigation. Statistik. Für alle Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern finden Sie hier Bevölkerungsprognosen sowie ein breites Spektrum aktueller kommunaler Statistiken. Übersicht Statistik ; Ist-Daten; Prognose. Für etwa 3.000 Städte und Gemeinden, in denen fast 90 Prozent der Bevölkerung Deutschlands leben, und knapp 300 Landkreise ermöglicht der Wegweiser Kommune einen Blick auf die Entwicklung in den Politikfeldern Demographischer Wandel, Nachhaltige Entwicklung/SDGs, Finanzen, Bildung, Soziale Lage und Integration
Relative Bevölkerungsentwicklung 2012 bis 2030 Aussage Nach der Bevölkerungsvorausberechnung nimmt die Bevölkerungszahl bis zum Jahr 2030 um x % zu oder ab. Für die Bevölkerungsvorausberechnung wird die natürliche Entwicklung (Geburten- und Sterbefälle) und das Wanderungsmuster der Jahre 2009 - 2012 berücksichtigt Wegweiser Kommune, Gütersloh, Germany. 3.4K likes. www.wegweiser-kommune.de - Internetportal mit Daten und Fakten zum demographischen Wandel und weiteren Themen für Kommunen
Wegweiser - Wer liefert wa
Im Wegweiser Kommune steht nun eine aktualisierte Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2030 zur Verfügung. Für alle Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern können aktualisierte Daten zur Bevölkerungsentwicklung, zur Entwicklung der Altersstruktur in zehn funktionalen Altersgruppen sowie zu Geburten, Sterbefällen und Wanderungen abgerufen werden
Mit der Industrialisierung stieg die Einwohnerzahl stark an. Nach dem Ersten Weltkrieg kam es zu einem Rückgang, der ab Mitte der 1940er Jahre durch die Flüchtlinge aus den Ostgebieten kompensiert wurde. Dadurch erreichte die Einwohnerzahl von Zittau 1950 mit etwa 47.000 ihren historischen Höchststand
Dies zeigt eine Bevölke- rungsprognose aus dem Datenportal Wegweiser Kommune der Bertelsmann Stiftung. Für die Studie wurde die zahlenmäßige Entwicklung der Bevölkerung für Städte und Gemeinden ab 5.000 Einwohner sowie aller Landkreise berechnet. In 15 Jahren werden in Rheinland-Pfalz somit rund 3,88 Millionen Einwohner leben
Neue Daten im Wegweiser Kommune Der Datenblock Wanderungen nach Ziel und Herkunft wurde um das neueste verfügbare Datenjahr 2016 ergänzt. Bei den Daten Wanderungen nach Ziel und Herkunft handelt es sich um sogenannte zweidimensionale Wanderungsdaten. Diese Daten ermöglichen es, für alle Kommunen mit mehr als 5.000 Einwohnern differenzierte Informationen über Zuzüge, Fortzüge.
Bevölkerung insgesamt Ein Teil der Kommunen gewinnt Einwohner, ein Teil verliert Einwohner. So wird die Bevölkerungszahl für Deutschland insgesamt relativ konstant bleiben. Sie geht nur leicht von 80,50 Millionen auf 79,97 Millionen im Zeitverlauf 2012 bis 2030 zurück, schrumpft also um -0,7 Prozent
Ausgewählte Daten zur Bevölkerungsentwicklung in Form von Infografiken vermitteln einen fundierten Überblick. So können Sie sich auch unterwegs schnell und bequem über die Situation in Ihrer Stadt oder beinhaltet der Wegweiser Kommune auch konkrete Gemeinde informieren
In ihrem 2008 publizierten Wegweiser Kommune zum demographischen Wandel 2025, in dem die Bertelsmann-Stiftung Daten zur Entwicklung der Einwohnerzahl von 2.959 Kommunen in Deutschland liefert, wird für Gelsenkirchen ein Rückgang der Bevölkerung zwischen 2006 und 2025 um 8,6 Prozent (23.074 Personen) vorausgesagt Mai 1939 ergab eine Bevölkerungszahl von 154.311. Bis Dezember 1945 stieg diese um rund 100.000 Personen auf 250.181 - historischer Höchststand. Bei der Zählung vom 29. Oktober 1946 wurden 87.288 Flüchtlinge ermittelt Unser Wegweiser zeigt hier umfangreiche demografische Daten für Kommunen ab 5.000 Einwohnerinnen und Einwohnern aus denen sich kommunale Herausforderungen ermitteln lassen. Diese Daten sollten aufgrund sozialräumlicher Unterschiede durch weitere sozialräumliche Erhebungen ergänzt werden Bevölkerungsentwicklung: Zahl der Hochbetagten wird rasant zunehmen - Einwohnerzahl in Hessen rückläufig - Frankfurt wächst Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Prognose bis 2030 - Daten und Fakten für rund 3.200 Kommunen ab sofort im Internet abrufbar Gütersloh, 26. Oktober 2011. Durch die rasante Zunahme der hochbetagten Menschen stehen die deutschen Städte und Gemeinden vor. - Bevölkerung in Deutschland 2025, in der die Bertelsmann Stiftung Daten zur Entwicklung der Einwohnerzahl für alle Kommunen ab 5.000 Einwohner in Deutschland liefert, wurde für Rostock ein Rückgang der Bevölkerung zwischen 2006 und 2025 um 8,6 Prozent (17.121 Personen) vorausgesagt. Die tatsächliche Bevölkerungsentwicklung bis jetzt widersprach der Prognose. Die Bevölkerungsgröße.
Kommunale Daten: Demographischer - Wegweiser Kommune
Ammerland Das Ammerland wächst. Und das laut dem Wegweiser Kommune der Bertelsmann Stiftung kräftig und andauernd. Bis 2030 soll sich die Zahl der Einwohner von 118 470.
Von jünger werdenden Städten und alternden ländlichen Räumen. 23. Juli 2019 / Hannah Amsbeck Deutschland altert regional sehr unterschiedlich. Während in vielen ländlichen Regionen eine immer älter werdende Bevölkerung lebt, wird sie in vielen größeren Städten eher jünger
Im Wegweiser Kommune stehen Ist-Daten für die Jahre 2006 bis 2016 zur Verfügung. Ein großer Datenschatz, an dem sich die Trends- und Entwicklungen in den 3051 Städten und Gemeinden über 5000 Einwohner ablesen lassen und der auch deutlich die Auswirkungen der Ereignisse und politische Entscheidungen aus diesen elf Jahren widerspiegelt
Wegweiser Demographischer Wandel: 50% aller deutschen Kommunen werden bis 2020 schrumpfen (5.2.2006; leicht überarbeitet am 27.11.2016) Rund fünfzig Prozent aller deutschen Kommunen mit aktuell mehr als 5.000 Einwohnern werden bis 2020 einen zum Teil erheblichen Teil der Einwohner verlieren - dies prognostiziert ein Informations- und Frühwarnsystem der Bertelsmann Stiftung für den
Alterung der Bevölkerung: Medianalter 2009 und 2030 Quelle: ies GmbH, Deenst GmbH, eigene Berechnungen. Einfluss von Wanderungen auf die Bevölkerungsentwicklung bis 2030 (%) Quelle: ies GmbH, Deenst GmbH, eigene Berechnungen. Demographiebericht Kommune 'Dachau' | Seite 1 Bevölkerungsentwicklung bis 2025 Demographiebericht Kommune 'Deggendorf' | Seite 2. 1. Nutzungshinweise Die Bertelsmann Stiftung stellt auf der Internetpräsentation des Projektes Wegweiser Kommune diesen Demographiebericht: Daten − Prognosen als Datei zur Verfügung. Den Zweck und die Anwendung dieses Berichts wollen wir Ihnen kurz vorstellen. Demographiebericht Ziel des.
Wegweiser-Kommune.d
Bevölkerung Migration Gesamtstadt [csv, 2,70 kB] Bevölkerung, Migration, Zeitreihe, Nebenwohnungen, Gesamtstadt, Stichtag eine Kommune mit positivem Einpendlersaldo Gelsenkirchen belegt den 15. Rang unter den 78 Kommunen des IHK-Bezirks. Basisdaten. Statistisches Straßenverzeichnis [csv, 81,92 kB] Statistisches Straßenverzeichnis mit Straßenschlüssel, Stadtbezirk, Stadtteil und.
Bevölkerungsentwicklung bis 2025 Demographiebericht Kommune 'Straubing' | Seite 2. 1. Nutzungshinweise Die Bertelsmann Stiftung stellt auf der Internetpräsentation des Projektes Wegweiser Kommune diesen Demographiebericht: Daten − Prognosen als Datei zur Verfügung. Den Zweck und die Anwendung dieses Berichts wollen wir Ihnen kurz vorstellen. Demographiebericht Ziel des.
Der Wegweiser Kommune bietet detaillierte Informationen zu den Themen Bevölkerungsentwicklung, Finanzen, Bildung, Soziale Lage und Integration in Deutschland. Für alle Landkreise, Städte und größeren Gemeinden sind aktuelle Statistiken und Prognosen rund um den demografischen Wandel verfügbar
Bevölkerungsentwicklung bis 2025 Demographiebericht Kommune 'Straubing−Bogen' | Seite 2. 1. Nutzungshinweise Die Bertelsmann Stiftung stellt auf der Internetpräsentation des Projektes Wegweiser Kommune diesen Demographiebericht: Daten − Prognosen als Datei zur Verfügung. Den Zweck und die Anwendung dieses Berichts wollen wir Ihnen kurz vorstellen. Demographiebericht Ziel des.
www.wegweiser-kommune.de. Zudem finden Sie in der Methodik die Indikatorenerläuterungen. Demographiebericht Ziel des Demographieberichtes ist, für das Thema Demographischer Wandel zu sensibilisieren, auf eine erhöhte Transparenz über die Entwicklungen und Auswirkungen auf kommunaler Ebene hinzuwirken und Anstoß zu konkretem Handeln zu geben
Bevölkerungsentwicklung bis 2025 Demographiebericht Kommune 'Freyung−Grafenau' | Seite 2. 1. Nutzungshinweise Die Bertelsmann Stiftung stellt auf der Internetpräsentation des Projektes Wegweiser Kommune diesen Demographiebericht: Daten − Prognosen als Datei zur Verfügung. Den Zweck und die Anwendung dieses Berichts wollen wir Ihnen kurz vorstellen. Demographiebericht Ziel des.
In ihrem 2006 publizierten Wegweiser Demographischer Wandel 2020, in dem die Bertelsmann-Stiftung Daten zur Entwicklung der Einwohnerzahl von 2.959 Kommunen in Deutschland liefert, wurde für Kiel ein Rückgang der Bevölkerung zwischen 2003 und 2020 um 1,9 Prozent (4.390 Personen) vorausgesagt. Demnach hätte Kiel am 31. Dezember 2020 eine absolute Bevölkerung von 228.649 Einwohnern.
Video: Relative Bevölkerungsentwicklung 2012 bis 2030 - Relative